Vor 300 Jahren wurde er geboren, vor (etwa) 240 Jahren erlebte er die Uraufführung von Mozarts "Don Giovanni" im Prager Ständetheater mit: Wir haben uns auf die Spuren von Giacomo Casanova, Wolfgang Amadeus Mozart und Maria Theresia Paradis nach Dresden, Prag und Dux begeben. Alle drei reisten ausgiebig durch das damalige Europa und verdingten sich an den Höfen von Königen und Fürsten - erstaunlicherweise auch die blinde Pianistin und Komponistin Paradis, die eine Konzerttournee durch Deutschland, Frankreich, England unternahm. Besonders abenteuerlich aber war das Leben Casanovas, das wir in Dresden, Prag und auf Schloss Dux verfolgt haben, wo er seine berühmten Memoiren schrieb. Höhepunkte der Reise waren der Besuch im Kloster Strahov mit seiner fantastischen Bibliothek und Orgel, eine spritzige Aufführung des "Don Giovanni" im original erhaltenen Ständetheater und eine spontane Piano-Einlage von Annalisa Derossi im Festsaal von Schloss Dux. Erika Kavkova und Steffi Uhlig führten uns kenntnisreich durch Prag bzw. durch die Gemäldegalerie Alte Meister in Prag, Organist Vladimir Roubal spielte (nur) für uns auf der Orgel, auf der schon Mozart spielte - ein ganz besonderes Erlebnis. Na, und auf Schloss Dux begrüßte uns - wer wohl?